Zum Inhalt springen

Sketchingtogether

Sabine Bartel - Sketchnotes für Lehrer*innen

  • Blog
    • Sabines Elb-Labor
  • Über mich
  • Für 0 €
    • Piktogramme für dich
  • Newsletter
  • Aktuelle Termine
  • Blog
    • Sabines Elb-Labor
  • Über mich
  • Für 0 €
    • Piktogramme für dich
  • Newsletter
  • Aktuelle Termine
Sketchingtogether

Sabine Bartel - Sketchnotes für Lehrer*innen

  • Blog
    • Sabines Elb-Labor
  • Über mich
  • Für 0 €
    • Piktogramme für dich
  • Newsletter
  • Aktuelle Termine

Meine 6 Tipps für ein gutes Tafelbild!

Kommentar verfassen / Allgemein / 9. Juni 2022 13. Juli 2022

In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie du Tafelbilder für die Mittel-und Oberstufe so strukturiert, dass das Lernergebnis der Unterrichtsstunde ordentlich und ansprechend dokumentiert ist. Und …

Meine 6 Tipps für ein gutes Tafelbild! Weiterlesen »

Piktogramme im Unterricht: So setzt du diese für Klarheit und Struktur ein

Kommentar verfassen / Allgemein, Sketchnotes / 8. Juni 2022 6. Juli 2022

Piktogramme sind in der Schule und im Unterricht ein großer Gewinn für die non-verbale Kommunikation. Mithilfe von Symbolen und Icons könne wir klar den Stundenablauf strukturieren. …

Piktogramme im Unterricht: So setzt du diese für Klarheit und Struktur ein Weiterlesen »

Wie ich wurde, was ich bin: mein Weg zur Sketchnotes Trainerin

4 Kommentare / Persönlich, Sketchnotes / 28. Mai 2022 4. Juni 2022

Ich wollte als Kind entweder mit Tieren arbeiten, reiten, kreativ sein oder die Welt retten. Wenn ich jetzt mit einem offenen Blick auf meine Biografie schaue, …

Wie ich wurde, was ich bin: mein Weg zur Sketchnotes Trainerin Weiterlesen »

Was ist der Unterschied zwischen Sketchnotes und Comics?

Kommentar verfassen / Sketchnotes / 20. Mai 2022 20. Mai 2022

Sketchnotes und Comics haben als Strukturmittel jeweils Text und Bilder. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden Formen? Gibt es Ähnlichkeiten oder Überschneidungen? In …

Was ist der Unterschied zwischen Sketchnotes und Comics? Weiterlesen »

„Ich habe kein Talent!“Warum das ein Sch**ß-Argument ist, um nicht mit Sketchnotes im Unterricht zu starten.

Ein Kommentar / Allgemein / 5. Mai 2022 13. Juni 2022

„Ich bin nicht kreativ.“ „Viel zu schwierig, um Sketchnotes im Unterricht einzusetzen!“ „Wozu sollen denn die kleinen Bildchen gut sein? Blümchen malen wir in der Grundschule.“ …

„Ich habe kein Talent!“Warum das ein Sch**ß-Argument ist, um nicht mit Sketchnotes im Unterricht zu starten. Weiterlesen »

Das war mein Monat April 2022

Kommentar verfassen / Rückblick / 4. Mai 2022 9. Mai 2022

Warum sind wir immer nur mit uns zufrieden, wenn alle unsere To-Dos auf der Liste abgearbeitet sind? Nicht immer verläuft unser Weg gerade von A nach …

Das war mein Monat April 2022 Weiterlesen »

Nachweis von Säure im Mineralwasser

Kommentar verfassen / Sabines Elb-Labor / 21. April 2022 8. Juni 2022

Säuren und Laugen sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Anfangs bestimmt das Bild der Säuren immer wieder unsere Vorstellung von ⚠️ Gefahr! Denn –  Säuren sind ätzend …

Nachweis von Säure im Mineralwasser Weiterlesen »

Die schwimmende Büroklammer

Kommentar verfassen / Sabines Elb-Labor / 23. Februar 2022 3. März 2022

Experimente mit Wasser, so einfach und doch immer wieder so faszinierend.Selbst mit scheinbar simplen Versuchen kann ich sogar meine 9. Klasse noch begeistern – und ganz …

Die schwimmende Büroklammer Weiterlesen »

Chemieunterricht mit Sketchnotes: Schwefelsäure und Zucker

Kommentar verfassen / Sabines Elb-Labor / 15. Februar 2022 3. März 2022

Meine Chemie-Epochen sind alles andere als langweilig. Hier knallt es, es stinkt und es passieren die erstaunlichsten Dinge. Und ich tue, was ich so liebe: Unterrichten, …

Chemieunterricht mit Sketchnotes: Schwefelsäure und Zucker Weiterlesen »

Sabines Elb-Labor

Kommentar verfassen / Sabines Elb-Labor / 13. Februar 2022 15. Februar 2022

Sketchnotes für den Chemie-Unterricht? Langweiliger Unterricht? Nicht im Fach Chemie, wo es knallt, stinkt und raucht. Flammen bis an die Decke schlagen und Schüler glänzende Augen …

Sabines Elb-Labor Weiterlesen »

Mein Motto für 2022: Wachstum-Fokus-Struktur

Ein Kommentar / Persönlich / 20. Januar 2022 3. Februar 2022

Letztes Jahr habe ich aus einer Schnapsidee heraus, Sketchingtogether gegründet. Ich bin mit Sketchnotes -Online Kurse die ersten Schritte, vollkommen blauäugig und unbedarft, mit viel Elan …

Mein Motto für 2022: Wachstum-Fokus-Struktur Weiterlesen »

Sketchnotes im Unterricht

7 Tipps für die Unterrichtsvorbereitung mit Sketchnotes

Kommentar verfassen / Sketchnotes / 19. Dezember 2021 19. Dezember 2021

Deine Unterrichtsvorbereitung dauert ewig? 6 Tipps zur effektiven Unterrichtsvorbereitung mit Sketchnotes   Sketchnotes sind Text-Bild-Notizen. Der Begriff setzt sich zusammen von SKETCH = SKIZZE und NOTE = …

7 Tipps für die Unterrichtsvorbereitung mit Sketchnotes Weiterlesen »

Beitragsnavigation
1 2 3 Nächste Seite →

Hallo ich bin Sabine. Waldorflehrerin und gestalte mit Sketchnotes visuellen Unterricht.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 Sketchingtogether