Meine 6 Tipps für ein gutes Tafelbild!
In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie du Tafelbilder für die Mittel-und Oberstufe so strukturiert, dass das Lernergebnis der Unterrichtsstunde ordentlich und ansprechend dokumentiert ist. Und …
In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie du Tafelbilder für die Mittel-und Oberstufe so strukturiert, dass das Lernergebnis der Unterrichtsstunde ordentlich und ansprechend dokumentiert ist. Und …
Piktogramme sind in der Schule und im Unterricht ein großer Gewinn für die non-verbale Kommunikation. Mithilfe von Symbolen und Icons könne wir klar den Stundenablauf strukturieren. …
Piktogramme im Unterricht: So setzt du diese für Klarheit und Struktur ein Weiterlesen »
„Ich bin nicht kreativ.“ „Viel zu schwierig, um Sketchnotes im Unterricht einzusetzen!“ „Wozu sollen denn die kleinen Bildchen gut sein? Blümchen malen wir in der Grundschule.“ …
Interview mit Werner Kleine Waldorflehrer – Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Harburg. Ich bin Werner Kleine das erste Mal in seiner Rolle als Theater Regisseur im November 2014 begegnet, als …
Bei meinem Glossar handelt es sich um eine Liste aller Begriffe, die für dich nicht offensichtlich sind, woher auch, wenn du bisher mit Waldorf nix zu …
Ich erstelle für meine Schüler:innen in meinen Epochen viele Lernplakate in Form von Sketchnotes als visuelle Erinnerungshilfe oder zur besseren Erklärung von schwierigen, fachlichen Sachverhalten. Diese …
In 5 Schritten mit Sketchnotes haftenden Eindruck vom Unterricht schaffen Weiterlesen »
Im ersten Teil des Blog Artikels habe ich euch die ersten 3 Nebenübungen beschrieben. Hier geht es jetzt weiter mit der 4. Nebenübung: Positivität. Hier geht …
Meine Inspiration: die 6 Nebenübungen nach Rudolf Steiner Teil 2 Weiterlesen »
Ich bin in Harksheide aufgewachsen, bevor es Norderstedt hieß. Der Ort liegt nördlich von Hamburg. Jetzt lebe ich in den Harburger Bergen. Dort gab es früher …
Was inspiriert mich? Diese Frage, habe ich letzte Woche an verschiedenen Stellen gestellt bekommen. Da sie mich nicht losgelassen hat, war es mir wert, dazu eine …
Meine Inspiration: Die 6 Nebenübungen von Rudolf Steiner Teil 1 Weiterlesen »
In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie du Tafelbilder für die Mittel-und Oberstufe so strukturiert, dass das Lernergebnis der Unterrichtsstunde ordentlich und ansprechend dokumentiert ist. Und …