Alles nur Theater an der Waldorfschule?
Interview mit Werner Kleine Waldorflehrer – Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Harburg. Ich bin Werner Kleine das erste Mal in seiner Rolle als Theater Regisseur im November 2014 begegnet, als …
Interview mit Werner Kleine Waldorflehrer – Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Harburg. Ich bin Werner Kleine das erste Mal in seiner Rolle als Theater Regisseur im November 2014 begegnet, als …
Wir erleben durch die Corona-Pandemie einen unglaublichen Schub und die Forderung nach mehr Digitalisierung der Schulen- auch der Waldorfschulen. Gleichzeitig werden die Unterrichtsinhalte, in den MINT-Fächern komplexer …
23 Gründe, warum du als Lehrkraft auf Sketchnotes setzen solltest! Weiterlesen »
Ich habe das Gefühle, die Monate fliegen so nur vorbei. Der Monatsrückblick ist für mich eine schöne Routine innezuhalten und zu schauen, was ist alles passiert …
Bei meinem Glossar handelt es sich um eine Liste aller Begriffe, die für dich nicht offensichtlich sind, woher auch, wenn du bisher mit Waldorf nix zu …
Ich habe meine erste Epoche in diesem Schuljahr mit einem Experiment abgeschlossen. Da ich Chemie unterrichte, löst das erstmal kein Erstauen aus, oder? Mein Experiment: anstatt …
Das war mein August 2021 Die Sommerferien in Hamburg sind schon zu Ende. Das läutet für mich als Lehrerin traditionell das Ende des Sommers ein. Die …
Ich erstelle für meine Schüler:innen in meinen Epochen viele Lernplakate in Form von Sketchnotes als visuelle Erinnerungshilfe oder zur besseren Erklärung von schwierigen, fachlichen Sachverhalten. Diese …
In 5 Schritten mit Sketchnotes haftenden Eindruck vom Unterricht schaffen Weiterlesen »
Mein Tag startet 5.30 Uhr! Heute Morgen ist es schon angenehm warm. Ich schreibe meine Morgenseiten, das ist meine Art des Journalings. Mit einem Tee aus …
Tipp 1 für Sketchnotes-Anfänger: Starte einfach mit Sketchnotes Mach dir nicht so viele Gedanken darüber, dass deine Sketchnotes vielleicht noch nicht perfekt sind. Mit diesen …
Als erstes, den richtigen Stift für`s Sketchnoten gibt es nicht. Und es ist besser mit dem Stift zu starten, der auf deinem Schreibtisch liegt, als es …
Im ersten Teil des Blog Artikels habe ich euch die ersten 3 Nebenübungen beschrieben. Hier geht es jetzt weiter mit der 4. Nebenübung: Positivität. Hier geht …
Meine Inspiration: die 6 Nebenübungen nach Rudolf Steiner Teil 2 Weiterlesen »